AGLA Logo

Rechner & Tools

Kardiovaskuläres Risiko

Informationen und Hilfsmittel zur Bestimmung des kardiovaskulären Risikos.

AGLA Rechner

Bestimmung des kardiovaskulären Risikos mit dem AGLA Risiko-Algorithmus bei scheinbar gesunden Personen im Alter von 20-69 Jahren aufgrund von Risikofaktoren.

SCORE2/SCORE2-OP Rechner

Bestimmung des kardiovaskulären Risikos mit dem ESC SCORE2/SCORE2-OP Algorithmus bei scheinbar gesunden Personen im Alter von 40-89 Jahren aufgrund von Risikofaktoren.

SCORE2-Diabetes Rechner

Bestimmung des kardiovaskulären Risikos mit dem ESC SCORE2-Diabetes Algorithmus bei Patienten im Alter von 40-69 Jahren mit Diabetes mellitus Typ 2 ohne bestehende Atherosklerose und ohne Endorganschäden.

AGLA FH-Rechner

Stellen Sie eine formale klinische Diagnose der heterozygoten FH gemäss den Dutch Lipid Clinic Network (DLCN)-Kriterien.

Chronische Niereninsuffizienz

  • eGFR
  • Chronische Niereninsuffizienz – Progressionsrisiko
  • Richtlinien zu Screening und Identifikation der chronischen Niereninsuffizienz für Allgemeinmediziner und Internisten

Die chronische Niereninsuffizienz zählt nicht zu den klassischen Risikofaktoren, dennoch erhöht sie das kardiovaskuläre Risiko.

Labor: Berechnungen

Diverse Hilfsmittel für die Berechnung und Umrechnung von gängigen Laborwerten:

  • LDL-Cholesterin: Friedwald-Formel
  • HbA1c: Umrechnung % ↔ mmol/mol
  • eGFR
  • mmol/l - mg/dl

Körpergewicht / Kalorienbedarf

Berechnung des «Body-Mass-Index» Rechner und Ermittlung des täglichen Kalorienbedarfs.